Mittwoch, 4. April 2018

Pennywise: Won't Give Up The Fight

Und noch einer: Pennywise haben mit "Won't Give Up The Fight" einen weiteren Song vom kommenden Album "Never Gonna Die" online gestellt.


Flogging Molly mit Tour-Zugabe

Nach ihrer erfolgreichen Tour Anfang des Jahres legen Flogging Molly im Herbst noch zwei Shows nach: Die Irish-Folk-Punk-Formation bestätigt zwei weitere Termine in Dortmund und Lindau. Tickets sind ab Freitag, den 06.04.2018 um 10:00 Uhr exklusiv unter eventim.de erhältlich sowie ab dem 13.04.2018 10:00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Flogging Molly | Life Is Good Tour 2018

01.09.2018 Dortmund | Warsteiner Music Hall

02.09.2018 Lindau | Club Vaudeville

Dienstag, 3. April 2018

Acht Eimer Hühnerherzen – s/t (Destiny)

Das instrumentale Intro mit Hardcore-Bezug führt in die Irre, ebenso wie die Teilnahme von Johnny Botropp am Bass. Acht Eimer Hühnerherzen sind nämlich weder Punk noch HC, zumindest nicht musikalisch. Das Kreuzberger Trio spielt viel eher Indie-Pop. Die Texte sind manchmal witzig gereimt, manchmal auch etwas dadaistisch, was einen gewissen NDW-Bezug reinbringt („das macht Spaß mit Dir im Gras“). An Lassie Singers muss man denken oder aber an eine deutschsprachige Version der Violent Femmes. Und in einigen wenigen, trotzdem guten Momenten an Wir Sind Helden. Charmant und sehr 90s.


Blessthefall - Sleepless In Phoenix


Blessthefall haben ein Video zu „Sleepless In Phoenix“ online gestellt.


Sonntag, 1. April 2018

The Get Up Kids bei Polyvinyl

The Get Up Kids stehen ab sofort bei Polyvinyl unter Vertrag, dort soll demnächst auch ein neues Album erscheinen. Ein kleines Video zum Signing steht jetzt online.


MxPx planen neues Album

MxPx planen derzeit die Aufnahmen für ein neues Album. Zu den Inhalten und der Finanzierung hat man sich in einem Video bei Facebook geäußert.

Killer Boogie - Acid Dream (Heavy Psych)

Das Heavy Psych-Label hat in letzter Zeit ja einiges dafür getan, die Plattenschränke von Stoner- und Fuzz-Fans mit vielen schönen neuen Veröffentlichungen zu füllen. Die neue Veröffentlichung von Gabriele Fiori - das übrigens zweite Album seiner Band Killer Boogie - übertreibt es allerdings ein bisschen mit der Nostalgie und Szene-Hörigkeit.