Dienstag, 5. Juni 2012

Buster Shuffle - Do Nothing (People Like You)

Ein abgefeiertes Debütalbum, erfolgreiche Touren (unter anderem zusammen mit den Broilers), überschwängliche Kritiken nicht nur in der englischen Presse - für Buster Shuffle hätten die letzten zwei Jahre kaum besser laufen können. Ähnlich wie die Popularität im Zeitraffer zunahm, wurde allerdings auch beim Songwriting aufgestockt - mit allen positiven wie negativen Dingen, die damit einhergehen.

Montag, 4. Juni 2012

Neues von At the Drive-In, Motion City Soundtrack und Propagandhi

Propagandhi
"Exciting News" sind von At the Drive-In zu erwarten. Das jedenfalls hat die Band noch für diesen Monat per Twitter angekündigt. Man darf also gespannt sein. Dass es ein neues Album geben wird, hat Omar Rodriguez-Lopez allerdings im Gespräch mit dem NME schon im Februar ausgeschlossen.

Motion City Soundtrack hingegen haben ein neues Album am Start. "Go" kann jetzt komplett online angehört werden. Die neue Platte erscheint am 12. Juni via Epitaph, wo die Band zuletzt 2007 "Even If It Kills Me" veröffentlicht hatte.

Propagandhi haben die Arbeiten an ihrer neuen Platte ebenfalls beendet. Frontmann Chris Hannah verkündigte gegenüber Punknews:
Hello fellow confusers of entertainment for understanding [and] fun for happiness. How's it going? Our new recording is done. it shall be released late this summer [or] early this fall. A more official announcement [is] coming soon. [I] just wanted to keep you weirdos in the loop. In the meantime, you can follow me on the marginally-less-awful-than-Shitbook anti-social networking service "Twitter." i guarantee you fleeting moments of entertainment and self-reflection. Get it while it lasts.

The Go Set - s/t (Bad Dog Records)

Blöd, dass wir schon bei den letzten Alben von The Go Set immer Sachen geschrieben haben wie "klingen wie Flogging Molly, nur relaxter" oder "Punk spielt nur eine untergeordnete Rolle, hier wird eher geschunkelt" - jetzt müssen wir uns für die neue, einfach selbstbetitelte Scheibe der Australier nämlich was neues einfallen lassen. Die ist nämlich noch ruhiger, kratzt am Wörtchen Punkrock nur noch ganz selten, und wenn, dann auch nur mit einem groß geschriebenen POP- davor.

Neue Musik von All Time Low, Offspring, The Bones, We Loyal und Frank Turner

All Time Low haben mit "The Reckless And The Brave" einen neuen Song online gestellt - bevor sie ihn rausrücken, bitten sie allerdings jeden um einen Tweet. Wer bereit ist den Pop-Punkern einen zu geben findet den Track hier.

Auch von den Bones gibt es etwas neues. Am 15.6. erscheint das Album "Monkeys With Guns", Einen ersten Eindruck bekommt man in diesem Video-Teaser. Nur heute kann man übrigens auch den Track "Shooting Blanks" herunterladen - Beeilung ist also angesagt, und natürlich muss man auch hier wieder seine Email-Adresse rausrücken.

The Offspring haben derweil zum bereits vorab veröffentlichten Song "Days Go By" ein Video fertig gestellt. Den Clip findet man zum Beispiel hier.

Melodischer wird es bei We Loyal - die Schweizer Wave-/Indie-Rocker haben mit "Arch Of Glass" ein neues Video online.

Keine neue Musik, aber eine nette Videobotschaft gibt es von Frank Turner - im Vorfeld seines Auftrittes auf dme Hurricane Festival wollte er anscheinend nochmal seine immer besser werdenden Deutsch-Kentnisse vorführen. Das Ergebnis findet man bei Youtube.

Sonntag, 3. Juni 2012

Hospitals - Asleep (Tangled Talk Records)


Dass es in Großbritannien einige gute Hardcore-Bands gibt, ist nichts Neues. Man denke nur an die Goodtime Boys. Genau die haben zuvor schon mit Lewis Johns zusammengearbeitet, der auch die neue EP von Hospitals aus Southend-on-Sea aufgenommen hat. "Asleep" ist der zweite Output der jungen Band und als limitierte 7-inch (sowie natürlich digital) erhältlich.

Samstag, 2. Juni 2012

Breaking Free im Interview

Wer sich in den Neunziger Jahren in der Berliner Hardcore-Szene herumtrieb, stolperte zwangsläufig früher oder später über Breaking Free. Die Jungs waren vorübergehend eine der vielversprechendsten Hauptstadt-Kapellen, spielten Shows mit Bands wie Refused, Ignite oder Battery und nahmen eine vielbeachtete Split-EP mit No Trust In It auf, die damals via Campesina Records erschien. Allerdings währte die Zeit von Breaking Free nur von 1993 bis 1997 - bevor es auch überregional richtig losgehen konnte war schon wieder Schluss. Kürzlich spielte man in Berlin allerdings eine Reunion-Show - wir sprachen mit Gitarrist David Pankrath, vielen auch durch seine Zeit bei Sunday Inn bekannt, nicht nur über die alten Zeiten.

Freitag, 1. Juni 2012

Kostenloser Download-Sampler von Deathwish

Auch Deathwish hat einen kostenlosen Sommer-Sampler zusammengestellt, den es nun zum Download gibt. Darauf vertreten sind Narrows, Oathbreaker, Heiress, Whips/Chains, Rise And Fall, Give Up The Ghost (AN), Loma Prieta, Victims, Birds In Row, Code Orange Kids, Touche Amore, Single Mothers, Living Eyes, Punch, Self Defense Family, Cursed, New Lows, Starkweather sowie Deafheaven. Die Spielzeit beträgt eine gute Stunde.

Der Download ist gleich von mehreren Orten aus möglich:
Download von Cloud
Download von Mediafire
Download von Sendspace
Download von Yousendit
Download von Deathwish