Das ergibt mal angenehm-eingängige Folk-Nummern, schwankt manchmal aber auch voll in Richtung ausufernde psychedelische Improvisation. Die richtige Stimmung vorausgesetzt, kann einen das mit auf eine verträumte Reise nehmen, manche der Song-Skizzen laufen aber auch Gefahr, nirgendwo so richtig hängen zu bleiben. Aufgenommen wurde übrigens stilecht live auf 24-Spur-Tonband ohne nachträgliche Bearbeitung – was den Songs noch mehr Nähe und Authentizität verleiht. Übrigens - Ende Oktober folgt bereits das nächste Album von Jucker.
Donnerstag, 24. September 2020
Louis Jucker & Coilguns – Kråkeslottet (The crow’s castle) & Other songs from the northern shores (Hummus)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten